Tipps für schriftliche Anfragen
- Prüfen Sie die Religionszugehörigkeit der gesuchten Person.
- Bitte stellen Sie Ihre Anfrage so präzise wie möglich. Formulieren Sie genau, zu welcher Person , zu welchem Datum und welchem Ereignis (Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung) Sie eine Auskunft wünschen.
- Bitte geben Sie an, in welcher Form (einfache Auskunft, Kopie, beglaubigte Kopie, Urkunde) und für welchen Zweck Sie die Auskunft wünschen (Ersatz für verlorene Unterlagen, Veröffentlichung, Abstammungsnachweis, Erbschaftsangelegenheit etc.).
- Teilen Sie so genau wie möglich die Ihnen bekannten Daten und sonstigen Hinweise zur genannten Person mit (Wohnort: Ort, Straße, Hausnummer / ggf. auch mehrere Wohnanschriften; z.B. zum Zeitpunkt der Taufe, Trauung, Bestattung / Alter: Geburtsdatum, Sterbedatum / Personenstand: ledig, verheiratet – ggf. mit Datum). Für Recherchen im Stadtgebiet Berlins sind Angaben zum Wohnort in der Regel unerlässlich. Nennen Sie den Namen des Wohnbezirkes!